Vitamin-Booster sind die neuen Öle und Seren. Wir wissen, welches Vitamin Eurem Hauttyp guttut.
„Iss Vitamine, Kind!“, diesen guten Rat kennen wir wohl alle von unserer Oma oder Mutter. Nur leider haben wir ihn in jungen Jahren nicht gerne gehört noch ihn befolgt. Heute sieht das anders aus: Vitaminreiche Superfoods kennen wir alle und viele von uns achten auf eine gesunde Ernährung. Prima, denn das ist gut für Körper, Geist und Seele. Auch die Haut – als größtes Organ des Menschen – profitiert von richtiger Ernährung. Ist es aber sinnvoll, Vitamine auch von außen zuzuführen? Oh ja! Hautalterung wird von inneren und äußeren Faktoren beeinflusst. Äußerlich spielen besonders UV-Strahlen eine bedeutende Rolle. Nichts ist für die Haut schlimmer als ein Sonnenbrand. Aber auch Schadstoffe in der Luft können ihr schaden. Eine konsequente Pflege mit vitaminreichen Cremes & Co. kann dagegen schützen. Nun stellt sich die Frage, welches Vitamin welchen Benefit für die Haut bringt. Aufgepasst!
Vitamin A
Vitamin A wird oft als Derivat namens Retinol verwendet. Es ist eines der beliebtesten Anti Age-Stöffchen, denn es fördert die Zellerneuerung, wirkt entzündungshemmend bei Akne und strafft Linien und Falten. Aber Vorsicht: Retinol macht die Haut empfindlicher gegen Sonnenlicht, darum solltet Ihr bitte immer einen Lichtschutz auftragen, wenn Ihr Euer Gesicht mit Retinol gepflegt habt. Achtet auch auf die Dosierung: Eine Anwendung zwei Mal pro Woche genügt.



Vitamin B
Für die Hautpflege sind besonders Vitamin B3 und B5 – auch Panthenol genannt – interessant. Sie spenden der Haut Feuchtigkeit, stärken die Schutzbarriere gegen schädliche Umwelteinflüsse und helfen der Haut, sich zu regenerieren. Dem Vitamin B5 wird zusätzlich eine entzündungshemmende Wirkung zugesprochen. Auch Vitamin B12 wird künftig in der Dermatologie eine größere Rolle spielen: Forschungsergebnisse zeigen, dass es bei Neurodermitis und Schuppenflechte Linderung verschafft.



Vitamin C
Vitamin C-Seren sind der Hype, an dem aktuell selbst der größte Beautymuffel nicht vorbeikommt. Wen wundert’s, wenn Vitamin C ein echtes Multitalent in Sachen Skincare ist? Es mildert Pigmentflecken und Verfärbungen, löst Hautschüppchen ab, schützt vor Freien Radikalen und sorgt so für einen tollen gesunden Glow. Es eignet sich für alle Hauttypen, macht die Haut aber sensibler für UV-Licht. Was man noch wissen muss? Kühl und dunkel lagern, damit es möglichst lange wirksam bleibt und Tuben/ Tiegel immer gut verschließen, sonst kann das Produkt im Kontakt im Sauerstoff schnell „kippen“ und verliert seine Wirkung.



Vitamin E
Vitamin E heißt auch Tocopherol. Es wird häufig in Nachtcremes verwendet, da es der Haut bei der Reparatur von Zellschäden hilft. Es sorgt für mehr Feuchtigkeit und Glow. In der Kombination mit Vitamin C ist es besonders effektiv.


